Mit moderner Kernmantelseil-Konstruktion lässt sich maximale Leistungsfähigkeit und Sicherheit, gepaart mit geringem Seilgewicht erzielen. Der besondere Vorteil dieser Seilkonstruktion ist die Aufgabenteilung der beiden Konstruktionselemente Seilkern und Seilmantel. Die gegenseitige konstruktive Abstimmung ermöglicht optimale, anwendungsorientierte Handhabungseigenschaften, absolute Drallfreiheit und lange Lebensdauer.
CSTT09-1
Spezialseil zu IMMOOS-Seilumlenkung Stopbloc.
Seildurchmesser: 9 mm
Gewicht: 52 g/m
Typ: B
Höchstzugkraft: 23 kN
Bruchlast mit Achterknoten: 15 kN
Dehnung: 4,5 %
Norm: EN 1891
CSTT09-3
Spezialseil zu den Rollgliss Abseilgeräten
Seildurchmesser: 9 mm
Gewicht: 52 g/m
Typ: B
Höchstzugkraft: 23 kN
Bruchlast mit Achterknoten: 15kN
Dehnung: 4,5 %
Norm: EN 1891
ANTIPODES
BCS09
Kernmantelseil für diverse Einsatzgebiete.
Seildurchmesser: 9 mm
Gewicht: 51 g/m
Typ: B
Höchstzugkraft: 21 kN
Bruchlast mit Achterknoten: 13 kN
Dehnung: 3,6 %
Norm: EN 1891
BCS11S
Kernmantelseil als Abseil- und Sicherungsseil. Ideale Laufeigenschaften zusammen mit Petzl ID, RIG oder SPARROW.
Seildurchmesser: 11 mm
Gewicht: 71 g/m
Typ: A
Höchstzugkraft: 32 kN
Bruchlast mit Achterknoten: 19 kN
Dehnung: 4,2 %
Norm: EN 1891
CSTI105
Kernmantelseil speziell geeignet für den Einsatz mit Seilwinden.
Seildurchmesser: 10,5 mm
Gewicht: 65 g/m
Typ: A
Höchstzugkraft: 30 kN
Bruchlast mit Vernähung: 24 kN
Dehnung: 3,0 %
Norm: EN 1891
2D639 / 2D639SN
Seilklemme mit ergonomisch geformtem Griff fur die rechte oder linke Hand.
Es sind zwei Varianten lieferbar:
• Seilklemme für rechte Hand
2D639 - orange
• Seilklemme für linke Hand
2D639SN - grau
Seildurchmesser:
8 - 13 mm / 10 - 13 mm
Gewicht: 215 g
Norm: EN 567 / EN 12841
2D652
Die Seilklemme lässt sich durch eine gefederte Klemme als leichte Aufstiegsklemme
verwenden. Es ist ideal für Selbstrettung oder Fremdrettung und fällt mit seinem geringen
Gewicht am Gurt und im Rucksack nicht weiter auf.
Seildurchmesser: 8 - 13 mm
Gurtband: 10 - 16 mm
Gewicht: 80 g
Norm: EN 567 / EN 12278
B01B
In schwierigen Situationen kann diese ultraleichte Seilklemme zum Einrichten eines Flaschenzugs oder im Falle einer Selbstrettung als Ersatz für einen Klemmknoten dienen.
Seildurchmesser: 8 - 11 mm
Gewicht: 35 g
Norm: EN 567
P53
Ultraleichte Hochleistungsumlenkrolle mit
Rücklaufsperre.
• Das gekapselte Kugellager garantiert einen ausgezeichneten Wirkungsgrad (91 %)
• Die Rücklaufsperre kann in geöffneter Position eingerastet werden, um das Gerät als einfache Umlenkrolle zu verwenden.
• Blockiert selbst an verschmutzten oder vereisten Seilen
• Konzipiert fur Spaltenrettung, Flaschenzüge, Selbstrettung und als Seilklemme für Notfälle
Seildurchmesser: 8 - 11 mm
Gewicht: 85 g
Norm: EN 567
2P663
Behelfsumlenkrolle mit fixen Seitenteilen.
• Leichte und kompakte Seilrolle
• Die festen Seitenteile ermöglichen eine schnelle Installation
• Für Flaschenzug- und Umlenksysteme konzipiert
• Die Seilscheibe läuft auf Gleitlagern um einen guten Wirkungsgrad zu garantieren
Seildurchmesser: max. 13 mm
Gewicht: 100 g
Norm: EN 12278
2P660
Umlenkrolle mit beweglichen Seitenteilen.
• Speziell für das Heben von schweren Lasten und den intensiven Gebrauch konzipiert
• Die grosse Seilscheibe läuft auf einem gekapselten Kugellager und gewährleistet einen ausgezeichneten Wirkungsgrad
• Es können bis zu drei Karabiner eingehängt werden
Seildurchmesser: max. 13 mm
Gewicht: 180 g
Norm: EN 12278
2P662
Doppelte Umlenkrolle mit hoher Bruchlast und sehr hohem Wirkungsgrad.
• für Rettungseinsätze konzipierte Umlenkrolle zum Einrichten eines Systems mit Rücklaufsperre und hoher Übersetzung
• Die grossen Rollen laufen auf gekapselten Kugellagern und gewährleisten einen ausgezeichneten Wirkungsgrad
• Es können bis zu drei Karabiner eingehängt werden
Seildurchmesser: max. 13 mm
Gewicht: 310 g
Norm: EN 12278