Ein optimales Haltesystem bzw. Verbindungsmittel muss dem Anwender eine maximale Sicherheit geben, ohne ihn dabei zu behindern. Erreicht wird dies durch ein optimales System, welches dem Arbeitsplatz gerecht wird. Es werden zwei Einsatzbereiche unterschieden:
• Für Rückhaltesysteme und Arbeitsplatzpositionierung
• Als Bestandteil eines Auffangsystems
Rückhaltesysteme und Arbeitsplatzpositionierung werden dort benötigt, wo der Anwender von der Absturzkante ferngehalten werden soll, oder wenn sich der Anwender am Arbeitsplatz positionieren muss.
Bei Sturzgefahr wird ein Verbindungsmittel mit Falldämpfer verwendet, welches ein Bestandteil eines Auffangsystems ist.
L-0691-x
Das LORY kann zur Seilpositionierung, als Rückhaltegerät zur Sicherung auf Dächern und an Absturzkanten oder zur Absturzsicherung an flexiblen Seilsystemen verwendet werden. Ein Bremshebel sorgt für sicheres und kontrolliertes Ablassen, bei Überziehen blockiert das Gerät automatisch durch die Doppel-Stop-Funktion (Panikfunktion).
Norm: EN 358
Erhältlich in verschiedenen Längen:
2 m = L-0691-2
3 m = L-0691-3
5 m = L-0691-5
L052AAxx
Das Verbindungsmittel GRILLON wird zusammen mit einer Auffangvorrichtung zur Arbeitsplatzpositionierung verwendet. Es ermöglicht ein präzises und einfaches Einstellen der Länge entsprechend den speziellen Anforderungen des Arbeitsplatzes, um eine komfortable Arbeitsposition zu gewährleisten. Es kann entsprechend der Konfiguration entweder an der zentralen Halteöse oder an den beiden seitlichen Halteösen des Gurts befestigt werden.
Norm: EN 358 / EN 12841
2 m = L052AA00
3 m = L052AA01
4 m = L052AA02
5 m = L052AA03
10 m = L052AA04
15 m = L052AA05
20 m = L052AA06
L052EAxx
Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung mit hoher Abriebfestigkeit.
Das Seil aus Aramidfaser gewährleistet eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit. Es kann entsprechend der Konfiguration entweder an der zentralen Halteöse oder an den beiden seitlichen Halteösen des Gurts befestigt werden. Das "Grillon Plus" ist in verschiedenen Längen verfügbar.
Norm: EN 358 / EN 12841
Erhältlich in verschiedenen Längen:
2 m = L052EA00
3 m = L052EA01
5 m = L052EA03
7W9170
Falldämpfleine mit integriertem I-Verbindungsmittel und Falldämpfer. Arbeitsauslastung 140kg.
Länge: 90 cm (oder 170 cm)
Norm: EN 355
Achtung:
Alu Sicherheitshaken, Schraubglied und Karabiner sind nicht im Preis inbegriffen!
7W9180
Falldämpfleine mit integriertem Y-Verbindungsmittel und Falldämpfer. Arbeitsauslastung 140kg.
Länge: 90 cm (oder 170 cm)
Norm: EN 355
Achtung:
Alu Sicherheitshaken, Schraubglieder und Karabiner sind nicht im Preis inbegriffen!
L010AA00
Falldämpfer aus vernähten Bandschlingen.
Die Platzierung erfolgt zwischen Gurt und Verbindungsmittel bzw. zwischen Seil und Anschlagpunkt.
Länge: 22 cm
Gewicht: 140 gr
Norm: EN 355
L-0249
Längenverstellbares Verbindungsmittel mit Stahlkern im Innern des Seiles. Einsetzbar
zur Positionierung an Bäumen. Der Stahlkern dient zur Sicherheit im Umgang mit Motorsägen oder scharfen Kanten.
Seildurchmesser: 15 mm
Norm: EN 358
2 m = L-0249-2
3 m = L-0249-3
4 m = L-0249-4
5 m = L-0249-5
L50 XX
Nicht verstellbares Verbindungsmittel aus
Dynamikseil. Verwendbar zur Arbeitsplatzpositionierung und als Rücksicherung.
Norm: EN 354
0,6 m = L50 60
1 m = L50 100
1,5 m = L50 150
Z-IMO-KDSP-063-1,2
Bandschlinge mit eingenähtem Aluminium-Haken.
Länge: 120 cm
Festigkeit: 26 kN
Norm: EN 354 / EN 795
L-0397
Anschlagschlinge für scharfe Kanten. Mit eingenähtem Stahlkarabiner.
Festigkeit: 40 kN
Norm: EN 354 / EN 795
Länge / Art.-Nr.:
75 cm = L-0397-0,75
135 cm = L-0397-1,35
200 cm = L-0397-2
Optional:
auf Anfrage auch mit Alu-Karabiner erhältlich (26kN)
L-0008
Bandschlinge aus Polyamid. Erhältlich in diversen Längen.
Festigkeit: 26 kN
Norm: EN 354 / EN 566 /
EN 795
Längen:
Art.-Nr. / Farbe
0,4 m = L-0008-0,4 rot
0,6 m = L-0008-0.6 rot
0,8 m = L-0008-0,8 schwarz
1,0 m = L-0008-1 schwarz
1,2 m = L-0008-1,2 gelb
1,5 m = L-0008-1,5 gelb
1,8 m = L-0008-1,8 blau
2,0 m = L-0008-2 blau
L-0010-GE
Bandschlinge aus Polyamid. Erhältlich in diversen Längen, alle in Farbe gelb.
Festigkeit: 35 kN
Norm: EN 354 / EN 566 /
EN 795
Länge / Art.-Nr:
0,4 m = L-0010-GE-0,4
0,6 m = L-0010-GE-0.6
0,8 m = L-0010-GE-0,8
1,0 m = L-0010-GE-1
1,2 m = L-0010-GE-1,2
1,5 m = L-0010-GE-1,5
1,8 m = L-0010-GE-1,8
2,0 m = L-0010-GE-2
L-0166-1,5-17
Bandschlinge mit verschiedenen Anschlagschlingen.
Länge / Art.-Nr.:
1,5 m = L-0166-1,5-17
Festigkeit: 22 kN
Norm: EN 354 / EN 566 /
EN 795